75 Jahre Grundgesetz – Wie feiert man am besten den Geburtstag einer Verfassung?

Gymnasium Bad Königshofen AUF EINEN KLICK 75 Jahre Grundgesetz – Wie feiert man am besten den Geburtstag einer Verfassung? Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz als Verfassung der Bundesrepublik Deutschland von allen Abgeordneten sowie den Ministerpräsidenten der damals elf Länder unterzeichnet und anschließend feierlich verkündet. Ein Tag, der bis heute unser Zusammenleben in Deutschland […]
Richtig streiten – aber wie und warum? – Wahlkurs „Politik und Geschichte erleben“ des Gymnasiums Bad Königshofen gewinnt beim bundesweiten Wettbewerb

Gymnasium Bad Königshofen AUF EINEN KLICK Richtig streiten – aber wie und warum? – Wahlkurs „Politik und Geschichte erleben“ des Gymnasiums Bad Königshofen gewinnt beim bundesweiten Wettbewerb Jedes Jahr bietet der Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung die Möglichkeit, sich mit spannenden und motivierenden Themen auseinanderzusetzen und dabei noch großartige Preise zu gewinnen. Aber wie […]
Schülerinnen und Schüler mit Courage – Projekttag

Gymnasium Bad Königshofen AUF EINEN KLICK Schülerinnen und Schüler mit Courage – Projekttag im Rahmen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ am Gymnasium Bad Königshofen Seit Jahren ist das Gymnasium Mitglied der Initiative „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, was sich nicht nur im Schulalltag und im Zusammenhalt in der Schulfamilie zeigt, […]
Exkursion der Klasse 6a des Gymnasiums Bad Königshofen zum Rückert-Poetikum in Oberlauringen

Gymnasium Bad Königshofen AUF EINEN KLICK Exkursion der Klasse 6a des Gymnasiums Bad Königshofen zum Rückert-Poetikum in Oberlauringen Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a des Gymnasiums Bad Königshofen erlebten am 14. Mai eine spannende Exkursion zum Rückert-Poetikum in Oberlauringen im Rahmen ihres Deutschunterrichts. Die Exkursion umfasste vier Stationen, die den Kindern ein einzigartiges Erlebnis […]
Erlebnisreicher Projekttag mit dem Thema Antikes Rom: Sechstklässler tauchen in faszinierende Welt ein

Gymnasium Bad Königshofen AUF EINEN KLICK Erlebnisreicher Projekttag mit dem Thema Antikes Rom: Sechstklässler tauchen in faszinierende Welt ein Für die Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe des Gymnasiums Bad Königshofen fand am 26.04.2024 eine Zeitreise zurück ins alte Rom statt. Der Projekttag „Antikes Rom“ bot eine einzigartige Gelegenheit, das Altertum nicht nur aus Büchern […]
Schon die Jüngsten werden im Bereich digitale Mediennutzung geschult – überzeugender Vortrag eines Kripo-Beamten in Bad Kissingen

Gymnasium Bad Königshofen AUF EINEN KLICK Schon die Jüngsten werden im Bereich digitale Mediennutzung geschult – überzeugender Vortrag eines Kripo-Beamten in Bad Kissingen Am 07. Mai durften unsere Fünftklässler, begleitet von ihren Klassenlehrerinnen Frau Jetschni und Frau Balling sowie von Herrn Hey und Frau Beck, nach Bad Kissingen zu einem Fachvortrag fahren. Unter dem Titel […]
Auf Entdeckungstour in unserem Nachbarland Frankreich

Gymnasium Bad Königshofen AUF EINEN KLICK Auf Entdeckungstour in unserem Nachbarland Frankreich Vor der olympisch geschmückten Kulisse des Rathauses von Paris versammelten sich die deutschen und französischen Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften für ein gemeinsames Erinnerungsfoto. Schüleraustausch des Gymnasiums Bad Königshofen stärkt deutsch-französische Freundschaft Seit mehr als 30 Jahren ist der Austausch mit den […]
Renommierter Sprachprofiler zu Gast am Gymnasium Bad Königshofen

Prof. Dr. Raimund Drommel begeistert Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bad Königshofen mit Vortrag über Rhetorik und Sprachprofiling…
Siegerehrung Diercke WISSEN 2024 am Gymnasium Bad Königshofen

Gymnasium Bad Königshofen AUF EINEN KLICK Siegerehrung Diercke WISSEN 2024 am Gymnasium Bad Königshofen Foto: Matthias Niebisch/ Betreuende Lehrkraft Michael Wehner, 2. Klassensiegerin 10a Katharina Buchs, 1. Schulsieger Nikolas Wappes, 1. Klassensieger 10a Fabian Schmitt, 2. Klassensieger 10b Jonas Braun, stellvertretende Schulleiterin Elisabeth Arnold (fehlende Schüler: 2. Schulsieger Noah Sebald sowie 3. Schulsieger Henry Ramirez). […]
Planspiel Börse 2023/2024

Es war wieder ein ereignisreicher Durchgang für das Planspiel Börse. Am 4. Oktober 2023 startete 282 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das landesweite Börsenspiel und stellten ihre Trading-Fähigkeiten im Umgang mit einem virtuellen Startkapital von 50.000 Euro unter Beweis stellen. …