Das Gymnasium Bad Königshofen stellt sich vor

Großer Andrang am Willkommens-Tag

Am Samstag, den 15.03.2025, öffnete unser Gymnasium seine Türen für interessierte Eltern und deren Kinder – zukünftige Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums?!

Von 09:30 – 13:30 Uhr konnte man einen informativen und unterhaltsamen Vormittag in der Schule erleben. Zunächst begrüßte der Schulleiter, Frank Gleichmann, die Besucherinnen und Besucher herzlich, erklärte Begriffe des Schulalltages mit Hilfe eines selbstgedrehten Filmes und ging auf wichtige Fakten ein. Dazu gehören u.a. die Übertrittsbedingungen, die Wahl der 1. Fremdsprache, die durch ein pädagogisches Schulungskonzept begleitende Einführung von Tablets ab dem 2. Halbjahr sowie das breite zusätzliche Angebot an Wahl- und Förderunterrichten. Außerdem wurden Gründe für das Gymnasium als Schulform im Allgemeinen und für das Gymnasium Bad Königshofen im Besonderen thematisiert.

Aus seiner Sicht ist es schwer nachvollziehbar, weshalb sich in der Vergangenheit so viel von der Grundschule als gymnasial geeignet eingestufte Kinder nicht für das Gymnasium als Schulform entschieden hätten. Die oft vorgebrachten Argumente für die Realschule „kein Nachmittagsunterricht“ und „nicht so anstrengend“ konnten deutlich entkräftet werden.

Nach einem Hinweis auf die Homepage mit allen Informationen und Dokumenten zur Anmeldung samt dem neuen Image-Films begann die Erkundung des Schulhauses. Die Eltern wurden von Lehrkräften durch das Schulhaus geführt, um einen Einblick in den Schulalltag und in das pädagogische Konzept zu erhalten.

Die Viertklässler erkundeten währenddessen, in einer spannenden Schatzsuche das Gymnasium. Dabei wurden sie von Tutorinnen und Tutoren begleitet.

Für musikalische Unterhaltung – in Form von Schüler- und Lehrerchor sowie Schulorchester und Ukulele-Band – war ebenso gesorgt wie für das leibliche Wohl. Der Elternbeirat verkaufte Kaffee und Kuchen, die SMV Getränke und der AK Grill sorgte mit Bratwurst und Grillkäse für gute Laune.

Mit einem bunten Rahmenprogramm, organisiert und durchgeführt vom gesamten anwesenden Lehrerkollegium und unterstützt durch die SMV sowie zahlreiche Schülerinnen und Schüler wurde das facettenreiche Schulleben unseres Gymnasiums präsentiert. Dies wurde durch einen Info-Stand des Fördervereins und des Elternbeirates ergänzt. Zu den Highlights des Programms gehörte u.a. die Chemieshow, ein Ausflug der besonderen Art mittels VR-Brillen und das Planetarium. Von Theateraufführungen über sprachliche Experimente bis hin zu sportlichen Aktivitäten – das breite Spektrum der schulischen Angebote war beeindruckend. Der Schulgarten stand zur Erkundung offen und lud zur Verkostung von Apfelsaft aus eigenen Äpfeln oder zum Verweilen im „grünen Klassenzimmer“ ein. Auch die Offene Ganztagsschule stellte ihr pädagogischen Konzept vor und öffnete ihre Räume.

Nach dieser gelungenen Veranstaltung hofft die gesamte Schulfamilie, viele ihrer kleinen Besucher im kommenden Schuljahr begrüßen zu dürfen.

Dr.-Ernst-Weber-Straße 16
97631 Bad Königshofen

Tel: 09761 395650
E-Mail: sekretariat@gymnasium-badkoenigshofen.de

Tel: 09761 39 565  – 0
Fax 09761 39 565 – 99