Die Stimme der Jugendlichen: Juniorwahl am Gymnasium Bad Königshofen

Die Wahl des Deutschen Bundestags am Sonntag, den 23. Februar 2025, bewegt nicht nur Deutschland, sondern auch das Gymnasium Bad Königshofen. Bereits in den letzten Wochen liefen die Vorbereitungen für die Juniorwahl auf Hochtouren und die Jahrgangsstufen 10 bis 12 wurden von ihren Politiklehrkräften, Frau Saal, Frau Lehmann und Herrn Bördlein mit den verschiedenen Parteien, deren Spitzen- und Direktmandaten sowie deren ganz unterschiedlichen Zielen vertraut gemacht. Für die Information rund um die Wahl wurde ebenso auf eine Vielzahl medialer Möglichkeiten zurückgegriffen, wobei natürlich auch der Wahl-O-Mat mit auf dem Programm stand. Schließlich konnte die Wahl gut vorbereitet und unter Berücksichtigung der demokratischen Wahlgrundsätze am 12. Februar 2025 in den beiden Pausen stattfinden. Dieses Jahr erklärte sich die Klasse 11b dazu bereit, die Durchführung der Wahl mit Unterstützung ihrer Lehrerin im Fach Politik und Gesellschaft, Frau Lehmann, zu übernehmen. Dabei waren die Aufgaben vielfältig verteilt: Organisation und Vorbereitung der Wahlunterlagen übernahm der Wahlvorstand bestehend aus drei 11. Klässlerinnen, Katharina Kneuer, Anne Jetschni und Eva Wasser. Danach waren die anderen Mitschülerinnen und Mitschüler zuständig für das Einsehen der Wahlbenachrichtigungen sowie der Ausweise, die Herausgabe der Wahlunterlagen und das Bewachen der Urne. Für alle Schülerinnen und Schüler, die an diesem Tag krankheitsbedingt verhindert waren, fand nach der Entscheidung des Wahlvorstands am Montag der folgenden Woche noch eine Nachwahl statt, da es ja keine Möglichkeit zur Briefwahl gab. Insgesamt war die hohe Wahlbeteiligung von 88 % aller teilnehmenden Klassen erfreulich. In der 5. Stunde musste der Wahlvorstand erneut sein Amt antreten und war mit der Auszählung der Stimmen beschäftigt. Da diese Ergebnisse die noch bevorstehende offizielle Wahl beeinflussen könnten, werden sie erst am Abend des Wahltages unter folgendem Link bekannt gegeben: https://www.juniorwahl.de/ So ist ein spannender Vergleich zwischen den teilnehmenden Schulen und dem tatsächlichen Wahlergebnis möglich. Für alle Beteiligte war die Juniorwahl ein spannender Einblick in die Themen, Abläufe und Ergebnisse demokratischer Wahlen.

Emilia Stengel und Lisa Schüler, Klasse 11b

Dr.-Ernst-Weber-Straße 16
97631 Bad Königshofen

Tel: 09761 395650
E-Mail: sekretariat@gymnasium-badkoenigshofen.de

Tel: 09761 39 565  – 0
Fax 09761 39 565 – 99