Das Gymnasium Bad Königshofen stellt sich vor
Die 5. Jahrgangsstufe besucht die Universität Würzburg
Für unsere 5.Klässler gibt es viele neue Eindrücke am Gymnasium. Einen Beitrag dazu lieferte das Fach Geographie mit dem Besuch des Mineralogischen Museums sowie des TouchSciences, eine interaktive Wissensausstellung der Universität Würzburg.
Ein Schwerpunkt des Unterrichts liegt auf der Erkundung Deutschlands, wobei auch immer wieder ein Blick in die weite Welt oder sogar ins Universum geworfen wird. Da Geographen bekanntlich nicht nur im Klassenzimmer verweilen, sondern gerne ihre Forscherarbeit ins Freie verlegen, war es für die Klassen 5a und 5b am 17. März 2025 an der Zeit, nach Würzburg zu reisen.
Die Schülerinnen und Schüler besuchten zusammen mit ihren Geographielehrkräften Frau Staude-Ott und Herrn Helmerich sowie Herrn Salomonson das Mineralogische Museum.
Dort informierten Studenten die Kinder an verschiedenen Stationen über Steine, Mineralien sowie den Aufbau des Erdmantels. Im TouchSciences luden mehr als 20 interaktive Exponate dazu ein, naturwissenschaftliche Zusammenhänge spielerisch zu erforschen. Hier konnte man unter anderem als Teilchenphysiker Atome wie Fußbälle aufeinander schießen, sein eigenes Herz schlagen sehen, per Computertomographie in das Innere verschiedener Objekte blicken oder mit Lichtgeschwindigkeit auf dem „Einstein-Rad“ radeln.
Die Exkursion bot eine wunderbare Möglichkeit, theoretisches Wissen aus dem Unterricht mit praktischen Erfahrungen zu verknüpfen. Begeistert, mit vielen neuen Eindrücken und kleinen Souvenirs im Gepäck, kehrten die 5.Klässler am Nachmittag zurück.
Dr.-Ernst-Weber-Straße 16
97631 Bad Königshofen
Tel: 09761 395650
E-Mail: sekretariat@gymnasium-badkoenigshofen.de